Wer wir sind?Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen  Wir sind Ihre Partnerwerkstatt für die Reparatur von Notebooks und Computer. Unsere Vision ist es, Sie mit unseren Produkten und Services möglichst vollumfänglich dabei zu unterstützen, die Geräte zu pflegen und bei Bedarf schnell und kostengünstig zu reparieren.  Durchschnittlich kaufen wir alle drei Jahre einen neuen PC und Handys noch öfter. Diese kurze Nutzungsdauer steht in keinem Verhältnis zu den hohen Energiekosten und den ökologischen Folgen. Der Abfall den wir produzieren, nimmt eine dramatische Größe an. Jedes Jahr werfen wir Weltweit ca. 20 bis 50 Millionen Tonnen Elektroschrott in den Müll. Der Elektronikschrott gelangt dann nach Afrika und Asien und wird da auf Deponien verbrannt um an die Rohstoffe wie Kupfer und andere Metalle zu gelangen, ohne Rücksicht auf Gesundheit und Natur.  Um diesem ökologischen Wahnsinn entgegen zu wirken, haben wir uns dazu entschieden, gebrauchte und defekte Notebooks anzukaufen. Wenn möglich, werden diese in unserer Werkstatt Generealüberholt und bekommen ein zweites Leben. Notebooks die nicht reparabel sind, aus optischen oder wirtschaftlichen Aspekten, werden zerlegt und als Ersatzteile verwendet.  Die Hersteller geben heute in der Regel nur noch 1 manchmal auch 2 Jahre Garantie auf neue Notebooks. Nach Ablauf der Garantie, gibt es auch nur noch sehr wenige Ersatzteile auf dem Markt. Damit Sie Ihr Gerät dann nicht entsorgen müssen, bieten wir gebrauchte Ersatzteile günstig zur Reparatur an.  Mit einer Reparatur, können Sie die Nutzung von ihrem Laptop um Jahre verlängern und Ihre Programme und Daten wie gewohnt weiter nutzen. Oftmals werden Software-Lizenzen für eine Neuinstallation verlegt und sind dann nach Jahren nicht mehr auffindbar. Das bleibt Ihnen in der Regel bei einer Reparatur erspart.

Wir reparieren Ihr Notebook, Laptop, keine MacBooks

Seit mehr als 25 Jahren reparieren wir zuverlässig Computer, Notebooks und Laptops. Wir reparieren Laptops aller nahmhafter Hersteller und Modelle. Reparaturen führen wir günstig, zuverlässig und in der Regel zum Festpreis aus.
Wir reparieren Notebooks aller namhafter Hersteller, ob defekte Motherboards, kaputtes Display, gebrochene Scharniere, defekte Strombuche, Sturzschaden mit Gehäuseschäden, oder beschädigte Betriebssysteme und Apps. Bei uns ist Ihr Laptop in guten Händen und sofern er reparabel ist, wird bald wieder problemlos laufen. Wir reparieren Notebooks folgender Hersteller: Asus, Acer, Aquado, Clevo, Dell, Lenovo, Worthmann Terra, Sony, Samsung, Toshiba, Packard Bell, HP Qompaq, Medion, LG, MSI. Wir reparieren bundesweit, regional können sie Ihr Gerät auch direkt in unserer Werkstatt abgegeben, überregional versenden wir mit DHL-Paket

Reparieren ist das neue Kaufen

Wir haben uns auf die Notebook Reparatur und den Ersatzteilverkauf spezialisiert.

Wir bieten hier gebrauchte Notebooks und gebrauchte Ersatzteile für kleines Geld.

Die Notebooks die wir zum Kauf anbieten, sind alle Generalüberholt und sind

somit noch für Jahre einsatzbereit. Auf diese Weise, werden Ressourcen

geschont, es ist umweltfreundlich und ist ökologisch sinnvoll. Denn in den meisten

Fällen muss kein neues Gerät angeschafft werden. Solange Sie mit Ihrem Gerät

von der Leistung zufrieden waren, lohnt sich in der Regel auch eine Reparatur.

Wir erstellen Ihnen ein Reparaturangebot, danach können Sie in Ruhe entschei-

den ob die Reparatur durchgeführt werden soll, oder nicht. Die Reparatur wird zum

Festpreis durchgeführt, es gibt keine versteckte Kosten.

Sprechen Sie uns an.
Ihr Partner Für  Notebook Reparaturen  Und Upgrades Nachhaltige Notebook und Laptop  Reparaturen, anstatt ersetzen und  entsorgen.  Jetzt Anfragen

Sie möchten eine Notebook-Reparatur bei uns anfragen?

Um Ihr Notebook oder Laptop bei uns reparieren zu lassen, nehmen Sie

zunächst Kontakt per Email, oder telefonisch mit uns auf. Folgen Sie einfach den 5 Schritten.

1. Mit uns Kontakt aufnehmen Sie nehmen per Email oder telefonisch Kontakt mit uns auf und beschreiben uns genau, was an Ihrem Notebook, Laptop defekt ist, wenn möglich senden Sie Bilder vom Schaden. Email: info@notebook-werkstatt-fulda.de, Tel. 0661 95 29 55 0 2. Auf Antwort warten Wenn Sie uns per Mail kontaktiert haben, melden wir uns kurzfristig bei Ihnen per Mail, um weitere Details zu besprechen. Sie wollen unser Reparaturangebot annehmen und die Reparatur in Auftrag geben, dann bekommen Sie eine RMA Nummer per Email. Dann geht es jetzt mit Punkt 3 weiter! 3. Gerät zur Reparatur versenden Versenden Sie das gut verpackte Gerät inkl. Ladekabel per versichertem DHL Paket an unsere Anschrift: Notebook Werkstatt Fulda Lütterzer Str. 7 36041 Fulda. Wichtig!!! Den Reparaturauftrag ausdrucken, vollständig ausgefüllt und unterschrieben mit ins Paket zu legen! 4. Reparaturstatus Nachdem Ihr Notebook bei uns eingetroffen ist beginnt zeitnah die Reparatur. Nach erfolgreicher Reparatur erhalten Sie eine Rechnung per Email von uns. Ist eine Reparatur Ihres Notebooks nicht möglich, so berechnen wir nur die Fehlersuche 20 Euro inkl. MwSt. Alternativ ist auch ein Ankauf des defekten Laptops möglich, wenn gewünscht. 5. Rückversand nach der Reparatur Sobald der Rechnungsbetrag bei uns beglichen ist, wird Ihr Gerät per DHL Paket zu Ihnen zurückgeschickt. Wenn Sie mit unser Arbeit zufrieden waren, würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung von Ihnen bei Google oder auf unserer Facebookseite sehr freuen.

Gebrauchte Notebooks

Der Vorteil von gebrauchten Notebooks! Immer mehr Menschen greifen zu gebrauchten Notebooks, anstatt sich ein neues Notebook zu kaufen? Ein Argument dafür ist mit Sicherheit der finanzielle Aspekt, denn bei einem gebrauchten lassen sich bis zu 70% vom Neupreis einsparen. Alle bei uns angebotene Notebooks werden in unserer Werkstatt auf Herz und Nieren geprüft, gereinigt und erst dann in unserem Shop zum Kauf angeboten. Alle Notebooks werden mit dem aktuellen Windows 10 Betriebssystem und einem Jahr Gewährleistung ausgeliefert. Ein positiver Effekt, mit jedem Kauf eines gebrauchten Notebooks werden Ressourcen geschont, es ist umweltfreundlich und ist ökologisch sinnvoll. Hier gelangen Sie zum Shop

Gebrauchte Ersatzteile

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an gebrauchten Ersatzteilen für Notebooks. Was Sie auch benötigen, hier finden Sie es in Top Qualität und zum Top Preis. Die bei uns angebotenen Artikel zeichnen sich durch hohe Qualität aus und sind in unserem Shop zu einem günstigen Preis, weit unter dem Neupreis zu erhalten. Hier gelangen Sie zum Shop
F. Kann man bei Ihnen ohne Termin vorbei kommen? A. Besser vorher einen Termin vereinbaren, unsere Werkstatt ist nicht durchgänig besetzt.  F. Welche Notebookhersteller reparieren Sie?  A. Wir reparieren alle Notebooks, die auf dem deutschen Markt vertrieben wurden.  F. Wie lange dauert in der Regel eine Reparatur? A. In der Regel, 2-3 Werktage, wenn Ersatzteile vorrätig. Die Ersatzteilbeschaffung beträgt auch ca. 2-3 Werktage   F. Was reparieren Sie nicht? A. Keine Grafikchips, keine verbastelte oder im Karton zerlegt angelieferte Geräte.  F. Reparieren Sie auch ausgebrochene Gehäuseschrauben von Scharnieren? A. Ja, wir reparieren auch ausgebrochene Scharniere.  F. Löten Sie auch neue Ladebuchsen am Mainboard ein?  A. Ja, wir haben auch alle gängigen Buchsen auf Lager.  F. Reparieren Sie auch Displays? A. Ja, wir tauschen Displaypanels aus und auch LVDS-Kabel  F. Reparieren Sie auch Tastauren bei denen einzelne Tasten ab sind?  A. Ja, wir haben ca. 200 defekte Tastauren, von denen wir einzelne Tasten tauschen können  F. Reparieren Sie auch MacBooks? A. Nein, wir reparieren MacBooks, und keine iMac.  F. Kaufen sie auch gebrauchte oder defekte Geräte an? A. Ja, wir kaufen gebrauchte und defekte Notebooks an, aber nur komplett, keine Einzelteile.  F. Kann ich mein Gerät auch persönlich vorbeibringen? A. Ja, nach vorheriger Terminvereinbarung können sie Ihr Gerät gerne vorbei bringen.  F. Machen Sie auch Datensicherungen für Kunden? A. Ja, wir sichern Ihre Daten, auf Wunsch übertragen wir die Daten auch auf Ihr neues System, oder auf eine externen Datenträger.  F. Mit welchem Versandunternehmen arbeiten Sie zusammen? A. Wir versenden Ihr Paket ausschließlich versichert bis 500 Euro mit DHL Paket

Notebook Werkstatt Fulda

Mit mehr als 35 Jahre Erfahrung ein

zuverlässiger Partner rund um ihre IT.

Kontakt

Notebook Werkstatt Fulda

Lütterzer Str. 7

36041 Fulda - Lüdermünd

Fon: 0661-9529550

Mobil 01711457145

info@notebook-werkstatt-fulda.de

Copyright © 2025 Notebook Werkstatt Fulda

Unser Service für Sie

Hardware - Notebook - Reparatur

Die Reparatur eines Notebooks beinhaltet mehrere Schritte, die von der

Diagnose des Problems bis zur eigentlichen Reparatur reichen. Hier sind die

grundlegenden Schritte und Aspekte einer Notebook-Reparatur:

1. Diagnose des Problems

Symptome beobachten: Erkennen der Anzeichen des Problems wie

ungewöhnliche Geräusche, Displayprobleme, Überhitzung, langsame Leistung

oder Fehlermeldungen.

Diagnosetools verwenden: Software-Tools zur Diagnose von

Hardwareproblemen können verwendet werden, wie z.B. Hardware-

Diagnoseprogramme, um Fehlercodes auszulesen.

2. Identifikation des defekten Teils

Überprüfung der Hardware-Komponenten: Physische Inspektion von

Komponenten wie dem Bildschirm, der Tastatur, dem Akku, der Festplatte, dem

RAM und anderen internen Komponenten.

Austausch von Komponenten: Durch den Austausch von Komponenten wie

RAM oder Festplatte kann festgestellt werden, ob das Problem dadurch behoben

wird.

3. Reparatur oder Austausch von Komponenten

Bildschirm: Austausch des Bildschirms bei Rissen, Pixelfehlern oder

Totalausfall.

Tastatur: Reparatur oder Austausch der Tastatur bei nicht funktionierenden

Tasten.

Festplatte/SSD: Austausch bei mechanischen Fehlern oder Datenverlust.

RAM: Austausch von defektem oder unzureichendem Arbeitsspeicher.

Motherboard: Bei schwerwiegenden Fehlern kann es notwendig sein, das

gesamte Motherboard zu ersetzen.

Kühlungssystem: Reinigung oder Austausch von Lüftern und Kühlkörpern zur

Lösung von Überhitzungsproblemen.

Akku: Austausch des Akkus bei nachlassender Kapazität oder anderen

Ladeproblemen.

Anschlüsse und Ports: Reparatur oder Austausch von beschädigten

Anschlüssen (USB, HDMI, Netzteilbuchse).

4. Software-Wiederherstellung und Tests

Neuinstallation des Betriebssystems: Falls notwendig, das Betriebssystem

neu installieren oder reparieren.

Treiberaktualisierung: Sicherstellen, dass alle Hardwaretreiber auf dem

neuesten Stand sind.

Funktionstests: Nach der Reparatur wird das Notebook getestet, um

sicherzustellen, dass alle Probleme behoben sind und das Gerät

ordnungsgemäß funktioniert.

5. Präventive Maßnahmen

Reinigung: Regelmäßige Reinigung des Innenraums und der Lüftungsschlitze

zur Vermeidung von Überhitzung.

Softwarewartung: Regelmäßige Updates des Betriebssystems und der

Sicherheitssoftware, um das Gerät vor Viren und Malware zu schützen.

Backup und Datensicherung: Regelmäßige Backups wichtiger Daten, um

Datenverlust zu vermeiden.

Die Reparatur eines Notebooks kann von einfachen Aufgaben wie dem

Austausch eines Akkus bis hin zu komplexen Aufgaben wie dem Ersetzen eines

Motherboards reichen. Es ist wichtig, dass man bei der Reparatur die richtigen

Werkzeuge und Techniken verwendet, um weitere Schäden zu vermeiden. Wenn

man sich unsicher ist, sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Netzwerk-Infrastruktur

1. Hardware-Komponenten

Router: Diese Geräte leiten Datenpakete zwischen verschiedenen

Netzwerken und sorgen dafür, dass Daten ihr Ziel erreichen. Router

verbinden lokale Netzwerke (LANs) mit dem Internet.

Switches: Switches verbinden Geräte innerhalb eines lokalen

Netzwerks (LAN) und ermöglichen die Kommunikation zwischen diesen

Geräten. Sie leiten Daten an den richtigen Port weiter, um sicherzustellen,

dass sie das richtige Ziel erreichen.

Firewalls: Diese Geräte oder Software schützen Netzwerke vor

unbefugtem Zugriff und Bedrohungen. Firewalls überwachen und

kontrollieren den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr basierend auf

vordefinierten Sicherheitsregeln.

Access Points (APs): Access Points ermöglichen drahtlosen Geräten

die Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk, indem sie ein

WLAN (Wireless Local Area Network) bereitstellen.

Modems: Modems modulieren und demodulieren analoge Signale, um

digitale Daten über Telefonleitungen, Kabel oder andere

Kommunikationsmittel zu übertragen.

2. Verkabelung und Verbindungen

Kabel: Netzwerkkabel wie Ethernet-Kabel (z.B. Cat5, Cat6) sind

notwendig, um Geräte physisch miteinander zu verbinden.

Fiber Optics: Glasfaserkabel bieten höhere Geschwindigkeiten und

größere Bandbreiten als Kupferkabel und werden häufig für Backbone-

Verbindungen und Verbindungen über große Entfernungen verwendet.

3. Netzwerk-Software

Netzwerkbetriebssysteme (NOS): Diese Betriebssysteme verwalten

Netzwerkressourcen und -dienste, z.B. Microsoft Windows Server, Linux-

basierte Server.

Netzwerk-Management-Software: Diese Software ermöglicht die

Überwachung und Verwaltung von Netzwerkressourcen, z.B. SolarWinds,

Nagios.

Sicherheitssoftware: Antivirus-Programme, Intrusion Detection Systems

(IDS) und Intrusion Prevention Systems (IPS) schützen Netzwerke vor

Bedrohungen.

4. Netzwerkprotokolle und -standards

TCP/IP: Das Transmission Control Protocol/Internet Protocol ist das

grundlegende Kommunikationsprotokoll des Internets.

Ethernet: Ein weit verbreiteter Standard für kabelgebundene

Netzwerke.

Wi-Fi: Ein Standard für drahtlose Netzwerke.

Netzwerktypen

LAN (Local Area Network): Ein Netzwerk, das eine begrenzte

geografische Fläche wie ein Büro, ein Gebäude oder eine Gruppe von

Gebäuden abdeckt.

Sicherheitsaspekte

Zugriffskontrolle: Verwaltung, wer auf welche Netzwerkressourcen

zugreifen kann.

Verschlüsselung: Schutz von Daten während der Übertragung durch

Verschlüsselungstechniken.

Regelmäßige Updates und Patches: Sicherstellung, dass alle Geräte

und Software auf dem neuesten Stand sind, um Sicherheitslücken zu

schließen.

Datenrettung Festplatte – HDD / SSD

Das ist eine wichtige Dienstleistung, da Festplatten anfällig für

verschiedene Arten von Schäden sind, sei es durch

Erschütterungen, Überspannungen oder andere

unvorhergesehene Ereignisse. Die Datenwiederherstellung von

internen und externen Festplatten ist oft entscheidend, um

wertvolle Daten zu retten, die sonst verloren gehen könnten.

Unsere Dienstleistung zur Datenwiederherstellung umfasst:

Diagnose und Bewertung: Wir überprüfen die beschädigte

Festplatte, um den Umfang des Problems zu bestimmen und

festzustellen, ob eine Datenwiederherstellung möglich ist.

Professionelle Datenrettung:

Unsere erfahrenen Techniker setzen spezialisierte Tools und

Techniken ein, um die Daten von der beschädigten Festplatte

wiederherzustellen. Wir gehen sorgfältig vor, um weitere Schäden

zu vermeiden und die Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten.

Übertragung der wiederhergestellten Daten:

Sobald die Daten wiederhergestellt wurden, übertragen wir sie

auf ein sicheres Medium Ihrer Wahl, sei es eine neue Festplatte,

einen USB-Stick oder eine andere Speicherlösung.

Datenschutz und Vertraulichkeit:

Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Vertraulichkeit und

gewährleisten, dass sie sicher und geschützt bleiben.

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Festplatte haben oder versehentlich

wichtige Daten verloren haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir

stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der

Datenwiederherstellung zu helfen und Ihre wertvollen

Informationen zu retten.

Sicherheitslösungen

Ein wichtiger Beitrag, der das Bewusstsein für die Bedeutung

von Datensicherheit in der heutigen digitalen Landschaft

schärfen soll. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der

Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) sind Sie einer

Vielzahl von potenziellen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Von

Cyber-Angriffen bis hin zu Datenpannen können die Folgen für

Sie verheerend sein.

Es ist wichtig, dass Sie verstehen, dass Datensicherheit eine

kontinuierliche Anstrengung ist und dass sie sich ständig

weiterentwickeln muss, um den sich wandelnden Bedrohungen

standzuhalten. Durch einen ganzheitlichen Ansatz und die

Integration von Sicherheitsmaßnahmen in alle Aspekte der

Geschäftsprozesse können Sie besser geschützt.

Datensicherheit / Datenrettung

WIR EMPFEHLEN AVAST ANTIVIREN SOFTWARE

Antivirenprogramme sind aus mehreren wichtigen Gründen notwendig:

1. Schutz vor Malware:

• Malware (Malicious Software) umfasst eine Vielzahl schädlicher Programme wie Viren, Würmer, Trojaner, Ransomware und Spyware. Antivirenprogramme

erkennen, blockieren und entfernen diese Bedrohungen.

2. Schutz persönlicher Daten:

• Datensicherheit ist entscheidend, um persönliche und sensible Informationen zu schützen. Malware kann Daten stehlen, beschädigen oder verschlüsseln, was

zu Identitätsdiebstahl oder finanziellen Verlusten führen kann.

3. Schutz vor Phishing-Angriffen:

• Phishing ist eine Methode, bei der Angreifer versuchen, über gefälschte Webseiten oder E-Mails an sensible Informationen zu gelangen. Antivirenprogramme

können verdächtige Webseiten und E-Mails erkennen und warnen den Nutzer.

4. Systemintegrität und -leistung:

• Systemintegrität bedeutet, dass das Betriebssystem und die Software ohne Beeinträchtigung durch Malware funktionieren. Antivirenprogramme sorgen dafür,

dass das System stabil bleibt und schützen vor Angriffen, die das System beschädigen könnten.

• Systemleistung: Einige Arten von Malware können die Leistung eines Computers erheblich beeinträchtigen. Antivirenprogramme helfen, diese Bedrohungen zu

identifizieren und zu entfernen, wodurch die Effizienz und Geschwindigkeit des Computers erhalten bleibt.

5. Schutz vor Zero-Day-Angriffen:

• Zero-Day-Angriffe nutzen Sicherheitslücken in Software aus, bevor diese Lücken von den Entwicklern behoben werden. Moderne Antivirenprogramme nutzen

Verhaltensanalysen und heuristische Methoden, um solche neuen Bedrohungen zu erkennen.

6. Netzwerksicherheit:

• Netzwerkschutz: In Unternehmensnetzwerken kann Malware sich schnell verbreiten und großen Schaden anrichten. Antivirenprogramme schützen nicht nur

einzelne Geräte, sondern auch das gesamte Netzwerk vor Ausbreitung von Malware.

7. Sicherheit beim Surfen im Internet:

• Webschutz: Beim Surfen im Internet können Benutzer auf infizierte Webseiten stoßen. Antivirenprogramme bieten Webschutzfunktionen, die verdächtige

Webseiten blockieren und verhindern, dass Malware heruntergeladen wird.

8. Sicherheit für mobile Geräte:

• Mobile Sicherheit: Smartphones und Tablets sind ebenso anfällig für Malware wie PCs. Antivirenprogramme für mobile Geräte schützen vor Schadsoftware und

sichern persönliche Daten auf diesen Geräten.

Zusammengefasst bietet Avast Business Antivirus umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Bedrohungen, die sowohl die Sicherheit als auch die

Funktionsfähigkeit von Computern und Netzwerken beeinträchtigen können. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug, um die digitale Sicherheit zu gewährleisten

und die Risiken im digitalen Zeitalter zu minimieren.

Ihr Partner Für Notebook Reparaturen Und Upgrades Nachhaltige Notebook und Laptop Reparaturen, anstatt ersetzen und entsorgen.

FAQ

Sie möchten eine Notebook-Reparatur

bei uns anfragen?

Um Ihr Notebook oder Laptop bei uns reparieren zu

lassen, nehmen Sie zunächst Kontakt per Email,

oder telefonisch mit uns auf. Folgen Sie einfach den

5 Schritten.

1. Mit uns Kontakt aufnehmen

Sie nehmen per Email oder telefonisch Kontakt mit uns

auf und beschreiben uns genau, was an Ihrem

Notebook, Laptop defekt ist, wenn möglich senden Sie

Bilder vom Schaden.

Email: info@notebook-werkstatt-fulda.de, Tel. 0661 95 29 55 0 2. Auf Antwort warten Wenn Sie uns per Mail kontaktiert haben, melden wir uns kurzfristig bei Ihnen per Mail, um weitere Details zu besprechen. Sie wollen unser Reparaturangebot annehmen und die Reparatur in Auftrag geben, dann bekommen Sie eine RMA Nummer per Email. Dann geht es jetzt mit Punkt 3 weiter! 3. Gerät zur Reparatur versenden Versenden Sie das gut verpackte Gerät inkl. Ladekabel per versichertem DHL Paket an unsere Anschrift: Notebook Werkstatt Fulda Lütterzer Str. 7, 36041 Fulda. Wichtig!!! Den Reparaturauftrag ausdrucken, vollständig ausgefüllt und unterschrieben mit ins Paket zu legen! 4. Reparaturstatus Nachdem Ihr Notebook bei uns eingetroffen ist beginnt zeitnah die Reparatur. Nach erfolgreicher Reparatur erhalten Sie eine Rechnung per Email von uns. Ist eine Reparatur Ihres Notebooks nicht möglich, so berechnen wir nur die Fehlersuche 20 Euro inkl. MwSt. Alternativ ist auch ein Ankauf des defekten Laptops möglich, wenn gewünscht. 5. Rückversand nach der Reparatur Sobald der Rechnungsbetrag bei uns beglichen ist, wird Ihr Gerät per DHL Paket zu Ihnen zurückgeschickt. Wenn Sie mit unser Arbeit zufrieden waren, würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung von Ihnen bei Google oder auf unserer Facebookseite sehr freuen.

Gebrauchte Notebooks

Der Vorteil von gebrauchten Notebooks! Immer mehr Menschen greifen zu gebrauchten Notebooks, anstatt sich ein neues Notebook zu kaufen? Ein Argument dafür ist mit Sicherheit der finanzielle Aspekt, denn bei einem gebrauchten lassen sich bis zu 70% vom Neupreis einsparen. Alle bei uns angebotene Notebooks werden in unserer Werkstatt auf Herz und Nieren geprüft, gereinigt und erst dann in unserem Shop zum Kauf angeboten. Alle Notebooks werden mit dem aktuellen Windows 10 Betriebssystem und einem Jahr Gewährleistung ausgeliefert. Ein positiver Effekt, mit jedem Kauf eines gebrauchten Notebooks werden Ressourcen geschont, es ist umweltfreundlich und ist ökologisch sinnvoll. Hier gelangen Sie zum Shop

Gebrauchte Ersatzteile

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an gebrauchten Ersatzteilen für Notebooks. Was Sie auch benötigen, hier finden Sie es in Top Qualität und zum Top Preis. Die bei uns angebotenen Artikel zeichnen sich durch hohe Qualität aus und sind in unserem Shop zu einem günstigen Preis, weit unter dem Neupreis zu erhalten. Hier gelangen Sie zum Shop

Wir reparieren Ihr Notebook

Seit mehr als 25 Jahren reparieren wir zuverlässig Computer, Notebooks und Laptops. Wir reparieren Laptops aller nahmhafter Hersteller und Modelle. Reparaturen führen wir günstig, zuverlässig und in der Regel zum Festpreis aus.
Wir reparieren Notebooks aller namhafter Hersteller, ob defekte Motherboards, kaputtes Display, gebrochene Scharniere, defekte Strombuche, Sturzschaden mit Gehäuseschäden, oder beschädigte Betriebssysteme und Apps. Bei uns ist Ihr Laptop in guten Händen und sofern er reparabel ist, wird bald wieder problemlos laufen. Wir reparieren Notebooks folgender Hersteller: Asus, Acer, Aquado, Clevo, Dell, Lenovo, Worthmann Terra, Sony, Samsung, Toshiba, Packard Bell, HP Qompaq, Medion, LG, MSI. Wir reparieren bundesweit, regional können sie Ihr Gerät auch direkt in unserer Werkstatt abgegeben, überregional versenden wir mit DHL-Paket

Reparieren ist das neue Kaufen

Wir haben uns auf die Notebook Reparatur und den

Ersatzteilverkauf spezialisiert. Wir bieten hier gebrauchte

Notebooks und gebrauchte Ersatzteile für kleines Geld.

Die Notebooks die wir zum Kauf anbieten, sind alle

Generalüberholt und sind somit noch für Jahre ein-

satzbereit. Auf diese Weise, werden Ressourcen

geschont, es ist umweltfreundlich und ist ökologisch sin-

nvoll. Denn in den meisten Fällen muss kein neues Gerät

angeschafft werden. Solange Sie mit Ihrem Gerät von der

Leistung zufrieden waren, lohnt sich in der Regel auch

eine Reparatur.

Wir erstellen Ihnen ein Reparaturangebot, danach können

Sie in Ruhe entscheiden ob die Reparatur durchgeführt

werden soll, oder nicht. Die Reparatur wird zum Festpreis

durchgeführt, es gibt keine versteckte Kosten.

Sprechen Sie uns an.
Ihr Partner Für  Notebook Reparaturen  Und Upgrades Nachhaltige Notebook und Laptop  Reparaturen, anstatt ersetzen und  entsorgen.  Jetzt Anfragen Wer wir sind?Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen  Wir sind Ihre Partnerwerkstatt für die Reparatur von Notebooks und Computer. Unsere Vision ist es, Sie mit unseren Produkten und Services möglichst vollumfänglich dabei zu unterstützen, die Geräte zu pflegen und bei Bedarf schnell und kostengünstig zu reparieren.  Durchschnittlich kaufen wir alle drei Jahre einen neuen PC und Handys noch öfter. Diese kurze Nutzungsdauer steht in keinem Verhältnis zu den hohen Energiekosten und den ökologischen Folgen. Der Abfall den wir produzieren, nimmt eine dramatische Größe an. Jedes Jahr werfen wir Weltweit ca. 20 bis 50 Millionen Tonnen Elektroschrott in den Müll. Der Elektronikschrott gelangt dann nach Afrika und Asien und wird da auf Deponien verbrannt um an die Rohstoffe wie Kupfer und andere Metalle zu gelangen, ohne Rücksicht auf Gesundheit und Natur.  Um diesem ökologischen Wahnsinn entgegen zu wirken, haben wir uns dazu entschieden, gebrauchte und defekte Notebooks anzukaufen. Wenn möglich, werden diese in unserer Werkstatt Generealüberholt und bekommen ein zweites Leben. Notebooks die nicht reparabel sind, aus optischen oder wirtschaftlichen Aspekten, werden zerlegt und als Ersatzteile verwendet.  Die Hersteller geben heute in der Regel nur noch 1 manchmal auch 2 Jahre Garantie auf neue Notebooks. Nach Ablauf der Garantie, gibt es auch nur noch sehr wenige Ersatzteile auf dem Markt. Damit Sie Ihr Gerät dann nicht entsorgen müssen, bieten wir gebrauchte Ersatzteile günstig zur Reparatur an.  Mit einer Reparatur, können Sie die Nutzung von ihrem Laptop um Jahre verlängern und Ihre Programme und Daten wie gewohnt weiter nutzen. Oftmals werden Software-Lizenzen für eine Neuinstallation verlegt und sind dann nach Jahren nicht mehr auffindbar. Das bleibt Ihnen in der Regel bei einer Reparatur erspart.

Datenrettung Festplatte – HDD / SSD

Das ist eine wichtige Dienstleistung, da Festplatten

anfällig für verschiedene Arten

von Schäden sind, sei es durch

Erschütterungen, Über-

spannungen oder andere unvor-

hergesehene Ereignisse. Die

Datenwiederherstellung von internen und externen

Festplatten ist oft entscheidend, um wertvolle Daten zu

retten, die sonst verloren gehen könnten.

Unsere Dienstleistung zur Datenwiederherstellung

umfasst: Diagnose und Bewertung: Wir überprüfen die

beschädigte Festplatte, um den Umfang des Problems zu

bestimmen und festzustellen, ob eine

Datenwiederherstellung möglich ist.

Professionelle Datenrettung:

Unsere erfahrenen Techniker setzen spezialisierte Tools

und Techniken ein, um die Daten von der beschädigten

Festplatte wiederherzustellen. Wir gehen sorgfältig vor,

um weitere Schäden zu vermeiden und die Integrität Ihrer

Daten zu gewährleisten.

Übertragung der wiederhergestellten Daten:

Sobald die Daten wiederhergestellt wurden, übertragen

wir sie auf ein sicheres Medium Ihrer Wahl, sei es eine

neue Festplatte, einen USB-Stick oder eine andere

Speicherlösung.

Datenschutz und Vertraulichkeit:

Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Vertraulichkeit und

gewährleisten, dass sie sicher und geschützt bleiben.

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Festplatte haben oder

versehentlich wichtige Daten verloren haben, kontaktieren

Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen

bei der Datenwiederherstellung zu helfen und Ihre

wertvollen Informationen zu retten.

Sicherheitslösungen

Ein wichtiger Beitrag, der das Bewusstsein für die

Bedeutung von Datensicherheit in

der heutigen digitalen Landschaft

schärfen soll. Mit der zunehmenden

Digitalisierung und der Verbreitung

des Internets der Dinge (IoT) sind

Sie einer Vielzahl von potenziellen Sicherheitsrisiken

ausgesetzt. Von Cyber-Angriffen bis hin zu Datenpannen

können die Folgen für Sie verheerend sein.

Es ist wichtig, dass Sie verstehen, dass Datensicherheit

eine kontinuierliche Anstrengung ist und dass sie sich

ständig weiterentwickeln muss, um den sich wandelnden

Bedrohungen standzuhalten. Durch einen ganzheitlichen

Ansatz und die Integration von Sicherheitsmaßnahmen in

alle Aspekte der Geschäftsprozesse können Sie besser

geschützt.

WIR EMPFEHLEN AVAST ANTIVIRUS

Antivirenprogramme sind aus mehreren wichtigen Gründen notwendig:

1. Schutz vor Malware:

• Malware (Malicious Software) umfasst eine Vielzahl

schädlicher Programme wie

Viren, Würmer, Trojaner,

Ransomware und Spyware.

Antivirenprogramme erkennen,

blockieren und entfernen diese

Bedrohungen.

2. Schutz persönlicher Daten:

• Datensicherheit ist entscheidend, um persönliche und

sensible Informationen zu schützen. Malware kann Daten

stehlen, beschädigen oder verschlüsseln, was zu

Identitätsdiebstahl oder finanziellen Verlusten führen kann.

3. Schutz vor Phishing-Angriffen:

• Phishing ist eine Methode, bei der Angreifer versuchen,

über gefälschte Webseiten oder E-Mails an sensible

Informationen zu gelangen. Antivirenprogramme können

verdächtige Webseiten und E-Mails erkennen und warnen

den Nutzer.

4. Systemintegrität und -leistung:

• Systemintegrität bedeutet, dass das Betriebssystem und

die Software ohne Beeinträchtigung durch Malware

funktionieren. Antivirenprogramme sorgen dafür, dass das

System stabil bleibt und schützen vor Angriffen, die das

System beschädigen könnten.

• Systemleistung: Einige Arten von Malware können die

Leistung eines Computers erheblich beeinträchtigen.

Antivirenprogramme helfen, diese Bedrohungen zu

identifizieren und zu entfernen, wodurch die Effizienz und

Geschwindigkeit des Computers erhalten bleibt.

5. Schutz vor Zero-Day-Angriffen:

• Zero-Day-Angriffe nutzen Sicherheitslücken in Software

aus, bevor diese Lücken von den Entwicklern behoben

werden. Moderne Antivirenprogramme nutzen

Verhaltensanalysen und heuristische Methoden, um

solche neuen Bedrohungen zu erkennen.

6. Netzwerksicherheit:

• Netzwerkschutz: In Unternehmensnetzwerken kann

Malware sich schnell verbreiten und großen Schaden

anrichten. Antivirenprogramme schützen nicht nur einzelne

Geräte, sondern auch das gesamte Netzwerk vor

Ausbreitung von Malware.

7. Sicherheit beim Surfen im Internet:

• Webschutz: Beim Surfen im Internet können Benutzer

auf infizierte Webseiten stoßen. Antivirenprogramme

bieten Webschutzfunktionen, die verdächtige Webseiten

blockieren und verhindern, dass Malware heruntergeladen

wird.

8. Sicherheit für mobile Geräte:

• Mobile Sicherheit: Smartphones und Tablets sind ebenso

anfällig für Malware wie PCs. Antivirenprogramme für

mobile Geräte schützen vor Schadsoftware und sichern

persönliche Daten auf diesen Geräten.

Zusammengefasst bietet Avast Business Antivirus

umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Bedrohungen,

die sowohl die Sicherheit als auch die Funktionsfähigkeit

von Computern und Netzwerken beeinträchtigen können.

Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug, um die digitale

Sicherheit zu gewährleisten und die Risiken im digitalen

Zeitalter zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen

F. Kann man bei Ihnen ohne Termin vorbei kommen? A. Besser vorher einen Termin vereinbaren, unsere Werkstatt ist nicht durchgänig besetzt. F. Welche Notebookhersteller reparieren Sie? A. Wir reparieren alle Notebooks, die auf dem deutschen Markt vertrieben wurden. F. Wie lange dauert in der Regel eine Reparatur? A. In der Regel, 2-3 Werktage, wenn Ersatzteile vorrätig. Die Ersatzteilbeschaffung beträgt auch ca. 2-3 Werktage F. Was reparieren Sie nicht? A. Keine Grafikchips, keine verbastelte oder im Karton zerlegt angelieferte Geräte. F. Reparieren Sie auch ausgebrochene Gehäuseschrauben von Scharnieren? A. Ja, wir reparieren auch ausgebrochene Scharniere.
F. Löten Sie auch Ladebuchsen am Mainboard ein? A. Ja, wir haben auch alle gängigen Buchsen auf Lager. F. Reparieren Sie auch Displays? A. Ja, wir tauschen Displaypanels aus und auch LVDS- Kabel F. Reparieren Sie auch Tastauren bei denen einzelne Tasten ab sind? A. Ja, wir haben ca. 200 defekte Tastauren, von denen wir einzelne Tasten tauschen können F. Reparieren Sie auch MacBooks? A. Nein, wir reparieren MacBooks, und keine iMac. F. Kaufen sie auch gebrauchte oder defekte Geräte an? A. Ja, wir kaufen gebrauchte und defekte Notebooks an, aber nur komplett, keine Einzelteile. F. Kann ich mein Gerät auch persönlich vorbeibringen? A. Ja, nach vorheriger Terminvereinbarung können sie Ihr Gerät gerne vorbei bringen. F. Machen Sie auch Datensicherungen für Kunden? A. Ja, wir sichern Ihre Daten, auf Wunsch übertragen wir die Daten auch auf Ihr neues System, oder auf eine externen Datenträger. F. Mit welchem Versandunternehmen arbeiten Sie zusammen? A. Wir versenden Ihr Paket ausschließlich versichert bis 500 Euro mit DHL Paket